WeiFoQ DIGITAL: Das Weiterbildungscurriculum der DGAV

Um die Inhalte der Weiterbildungszeit mehr an die praktischen Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung zu orientieren, hat die DGAV gemeinsam mit vielen Autorinnen und Autoren...
[mehr]OPW "Kleines Becken: Koloproktologie aktuell"

Nürnberg: Am ersten Tag informieren wir Sie mit internen und externen Experten/- innen des Fachgebietes über den aktuellen Stand beim Rektumkarzinom, bei Defäkationsobstruktion und bei...
[mehr]Basiskurs StuDoQ - Adipositaschirurgie
Leverkusen: In diesem Kurs wird der Umgang mit StuDoQ von der Erstvorstellung bis zum Follow Up gezeigt und erklärt. Welche praktischen Tipps und Arbeitserleichterungen gibt es? Wie kann ich das...
[mehr]OPW "Grundlagen der Adipositaschirurgie"

Offenbach: Im ersten Kursteil werden die theoretischen Grundlagen zur Indikationsstellung bei Adipositas vermittelt und die verschiedenen Operationsverfahren, sowie die Leitlinien vermittelt. Ergänzt...
[mehr]DCK 2023

Jahreskongress der DGAV140. Deutscher Chirurgenkongresses18. - 20. April 2023, DCK.digital26. - 28. April, München
[mehr]OPW "Komplexe minimalinvasive Leberchirurgie" - dieser Kurs ist ausgebucht - Wartelistenplätze

Berlin: In diesem zweitägigen Kurs werden Strategien zur Durchführung von minimal-invasiven onkologischen und nicht-onkologischen Leberresektionen vermittelt. Technische Besonderheiten von...
[mehr]OPW "CED-Chirurgie"

Köln: In diesem Kurs werden in Vorträgen das interdisziplinär notwendige Wissen zu Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen referiert. Des Weiteren werden die chirurgischen Strategien...
[mehr]
Mannheim: Im Rahmen des Workshops werden den TeilnehmerInnen die verschiedenen Aspekte des multimodalen perioperativen Managements im Sinne des ERAS®-Konzeptes interdisziplinär durch ReferentInnen...
[mehr]Sie möchten eine Veranstaltung auf der DGAV-Seite ankündigen? Weitere Informationen...
Herzlich Willkommen auf der Webseite der
Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Die DGAV fördert die Allgemein- und Viszeralchirurgie in Wissenschaft und Praxis durch Weiter- und Fortbildungen sowie Kongresse und vertritt sie auf allen gesundheits- und gesellschaftspolitischen Ebenen. Insbesondere fördert die DGAV auch jüngere Kolleginnen und Kollegen, z.B. mit den Hospitations-Stipendien. Interessierte Kliniken haben mit der Zertifizierung und der Teilnahme an den StuDoQ-Registern die Möglichkeit, eine exzellente Patientenversorgung zu gewährleisten.
Die DGAV versteht sich als Gesellschaft, die sich durch die aktive Gestaltung und kritische Beteiligung aller Mitglieder definiert. Wir möchten Ihnen daher die Mitgliedschaft in der DGAV besonders ans Herz legen. Mit der Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaften der DGAV können Sie zudem medizinische und wissenschaftliche Aktivitäten fördern und aktiv gestalten.
Erfahren Sie mehr über die DGAV
Ihre
![]() | ![]() | |
Prof. Dr. J. Werner Präsident der DGAV | Prof. Dr. J.C. Kalff Sekretär der DGAV |
Die Mitglieder
Die DGAV hat bereits über 5.700 Mitglieder.
Werden auch Sie Mitglied! Weitere Informationen...
Die Jungen
Stellenmarkt
Oberärztin oder Oberarzt (m/w/d) - EvK Göttingen-Weende gGmbH
Aktuelle Zertifizierungen der DGAV
Prim. Dr. med. Christoph Kopf
Abteilung Chirurgie
Klinikum Schärding, Schärding
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.03.2025
Prof. Dr. med. Jürgen Zieren
Chirurgische Klinik
Klinikum Dortmund, Dortmund
Webseite
Kompetenzzentrum für Chirurgische Behandlung von bösartigen Erkrankungen des Peritoneums
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.01.2026
Zuständig: ACO
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Markus W. Büchler
Klinik für Allgemein-, Viszeral- & Transplantationschirurgie
Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg
Webseite
Exzellenzzentrum für Chirurgische Erkrankungen der Leber
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 30.06.2023
Zuständige AG: CALGP
Dr. med. Sandra Adam
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Diakoniekrankenhaus Halle gGmbH, Halle
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 31.01.2024
Dr. med. Christian Claußnitzer
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Bundeswehrkrankenhaus, Ulm
Webseite
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Ende der Gültigkeit des Zertifikates: 28.02.2026